Bobath
Das Bobath-Konzept ist das weltweit in allen therapeutischen und
pflegerischen Bereichen erfolgreich angewandte Konzept zur Rehabilitation
von Menschen mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems, die mit
Bewegungsstörungen, Lähmungserscheinungen und Spastik einhergehen.
Das Bobath-Konzept strebt einen Lernprozess des Patienten an, um mit ihm die
Kontrolle über die Muskelspannung (Muskeltonus) und Bewegungsfunktionen
wieder zu erarbeiten. Die Arbeitsprinzipien des Bobath-Konzeptes sind
Regulation des Muskeltonus und Anbahnung physiologischer Bewegungsabläufe.
Alle Lernangebote an den Patienten werden nach diesen beiden Prinzipien
gestaltet und auch vom Erfolg her beurteilt. Lernangebote sind insbesondere
die Lagerung (Vermeidung bzw. Hemmung der Spastik), das Handling
(Bewegungsanbahnung) und das Selbsthilfetraining (Anbahnung der
Selbstpflegefähigkeit).